Newsletter_Alle
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Migration des Registerportals erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Trotz kleinerer Einschränkungen, welche im Rahmen der Migration aufgetreten sind, war das Nationale Waffenregister ab Samstagabend wieder voll verfügbar und funktioniert seitdem fehlerfrei.
Falls Sie noch Probleme mit dem Serverzertifikat haben sollten, verweisen wir hierzu auf die übersandten E-Mails zum Registerportalumzug vom 29.06.2025 um 17:44 Uhr bzw. 18:37 Uhr.
Bei weiteren auftretenden Problemen/Rückfragen/usw. können Sie uns gerne per Mail über
Mit freundlichen Grüßen
Ihr NWR Benutzerservice
Aktuell und in der Vergangenheit können Sie bei Ihrer zuständigen Waffenbehörde ein „Stammdatenblatt“ anfordern. Dieses Stammdatenblatt ist deutschlandweit uneinheitlich und enthält je nach Software der Waffenbehörde verschiedene Informationen, die unterschiedlich präsentiert werden.
Die Waffenhändler, Büchsenmacher und Hersteller sind bei Ihrer Arbeit und insbesondere beim Erwerb von Waffen und Waffenteilen darauf angewiesen, die Waffen(teile) eindeutig zu identifizieren, um sie dem Nationalen Waffenregister melden zu können. Aus diesem Grund wurde der „Ausdruck für Waffenbesitzer: Ergänzende Angaben zu Waffen und Waffenteilen“ entworfen und den Softwareherstellern vorgestellt.
In naher Zukunft können Sie den neuen „Ausdruck für Waffenbesitzer: Ergänzende Angaben zu Waffen und Waffenteilen“, der alle Informationen zu Ihren Waffen und Waffenteilen enthält, bei Ihrer Waffenbehörde anfordern.
Informationen zu NWR-IDs und zu deren Nutzung bei privaten Waffenkäufen und -verkäufen sowie bei Reparaturen entnehmen Sie bitte dem Flyer 8:Um weiterhin Waffen nach dem Waffengesetz standardisieren zu können, wurde die Waffen-Matrix (Übersicht Waffentypologie) von aktualisiert (Stand 29.01.2023).
Diese finden Sie unter folgendem Link:
oder Sie können sich diese in DIN A0 Format gerne per E-Mail über den Single-Point-of-Contact (SPOC) beim NWR Benutzerservice per E-Mail unter
Der XWaffe-Dolmetscher hat ein Update erhalten. Die optische Änderung soll das Eingabefenster etwas aufgeräumter erscheinen lassen. An der Handhabung hat sich dadurch nichts geändert.
Technisch wurde der Datenbestand um eine Bildanzeige erweitert. Die Waffentabelle wird nun permanent mit Modellbezeichnungen erweitert. Darüber hinaus werden sukzessive Fotos der Modelle eingefügt.
Findet der Dolmetscher bei der Auswahl eines Modells ein vorhandenes Bild, dann wird am oberen rechten Rand des Waffendetail-Fensters ein Bild-Button angezeigt. Mit Klick darauf werden bis zu drei Bilder zum gewählten Modell angezeigt.
Derzeit ist der Bildbestand noch nicht sehr umfangreich. Dieser wird aber jetzt zügig ausgebaut.
Die Adresse für den Dolmetscher lautet: https://xwaffe.de.
Im Zuge dieser Anpassungen wurde auch der nun aktuell gültige Datenbestand für XWaffe 2.4.1, der seit 30. April Anwendung findet, eingefügt.