Zentrales Regelungswerk für den Betrieb des NWR ist das Gesetz über das Nationale Waffenregister (WaffRG). Es regelt den konkreten Betrieb des NWR, also wie Daten von wem ins Register übermittelt werden und auch organisatorische Rahmenbedingungen des Registerbetriebs.
Das WaffRG ist zugleich Ermächtigungsgrundlage für den Erlass einer Durchführungsverordnung (Verordnung zur Durchführung des Waffenregistergesetzes, WaffRGDV). Hier wiederum sind u. a. Konkretisierungen zur Datenübermittlung zwischen den einzelnen Beteiligten sowie zu den erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung von Datenschutz und Datensicherheit zu finden.
Darüber hinaus einschlägige Vorschriften für das Waffenwesen finden Sie in den folgenden Gesetzen und Verordnungen. Außerdem hilfreich für Sie sind die aktuellen Inhalte des XWaffe Cockpits, welches unter Informationen zum XWaffe Standard zu finden sind.EU-Feuerwaffenrichtlinie (RICHTLINIE (EU) 2021/555 vom 24.03.2021)
Durchführungsverordnung über Deaktivierungsstandards und -techniken von EU-Deko-Waffen (DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2015/2403 vom 15.12.2015 Stand 15.03.2018)
Waffengesetz (WaffG)
Allgemeine Waffengesetz-Verordnung (AWaffV)
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz (WaffVwV)
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zu Vordrucken des Waffengesetzes (WaffVordruckVwV)
Waffenregistergesetz (WaffRG)
Verordnung zur Durchführung des Waffenregistergesetzes (WaffRGDV)
Kriegswaffenkontrollgesetz (KrWaffKontrG)
Beschussgesetz (BeschG)
Allgemeine Verordnung zum Beschussgesetz (BeschussV)
Bundesjagdgesetz (BJagdG)
Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoffgesetz -SprengG)
Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1.SprengV)
Schießstandrichtlinien und die Erste Änderung der Schießstandrichtlinien (vom 13.03.2013)
Staatsangehörigkeitsgebietsschlüssel