Uncategorised
Kürzel | Bedeutung |
AZR | Ausländerzentralregister |
BJagdG | Bundesjagdgesetz |
BKA | Bundeskriminalamt |
BL AG | Bund-Länder-Arbeitsgruppe |
BMI | Bundesministerium des Inneren |
BSI | Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
BVA | Bundesverwaltungsamt |
C.I.P. | Commission Internationale Permanente pour l'Epreuve des Armes à Feu Portatives (www.cip-bp.org) Int. Normungs- und Prüfungskommission für Handfeuerwaffen und Munition |
DOI | Deutschland Online Infrastruktur |
EFP | Europäischer Feuerwaffen-Pass |
EG | Europäische Gemeinschaft |
KINT | Expertengruppe NWR Kommission INPOL-Technik |
EU | Europäische Union |
ID | Identifikationsnummer |
IM | Innenministerium |
IMK | Innenministerkonferenz (http://www.bundesrat.de/cln_051/nn_8758/DE/gremien-konf/fachministerkonf/imk/imk-node.html) |
INPOL | Polizeiliches Informationssystem |
IuK | Informations- und Kommunikationstechnologie |
KWKG | Kriegswaffen Kontrollgesetz |
MEB | Munitionserwerbsberechtigung |
MES | Munitionserwerbsschein |
NWR | Nationales Waffenregister |
NWR-FL | Fachliche Leitstelle Nationales Waffenregister |
NWRG | NWR Gesetz |
NWRG-DV | NWRG-Durchführungsverordnung |
ÖWS | Örtliches Waffenverwaltungssystem |
SprengG | Sprengstoffgesetz |
UA | Unterarbeitsgruppe (des AK II) |
UAG | Unterarbeitsgruppe (der BL AG NWR) |
UfAB | Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen |
WaffB | Waffenbehörde |
WaffG | Waffengesetz |
WaffRG | Waffenregistergesetz (vormals NWRG) |
WBK | Waffenbesitzkarte |
WS | Waffenschein |
XML | Extensible Markup Language |
XÖV | Standards für den elektronischen Datenaustausch in und mit der öffentlichen Verwaltung |
ZI | Zentrales Informationssystem |
ZK | Zentrale Komponente |
ZWR | Zentrales Waffenregister |
Der
XWaffe-Dolmetscher ist eine Web-Anwendung und benötigt keine Installation. Er kann online benutzt werden.
Der XWaffe-Dolmetscher unterstützt die Mitarbeiter/-innen der Waffenbehörden an ihren Arbeitsplätzen bei der Erfassung der Waffendaten im laufenden Betrieb. Darüber hinaus ist er eine wertvolle Unterstützung für die anerkannten Schießsportverbände bei der Erstellung ihrer waffenrechtlichen Beführwortungen.
Auch für den Waffenfachhandel steht dieses kostenfreie IT-Werkzeug zur Verfügung.
Der XWaffe-Dolmetscher hilft Ihnen dabei, bei der Erfassung neuer Daten oder der Bearbeitung von Bestandsdaten die Waffendaten im korrekten XWaffe-konformen Format einzugeben und zu vervollständigen. Der XÖV-Standard XWaffe wird in der je aktuellen Version im
XRepository zur Verfügung gestellt. Fachliche Grundlage des XWaffe-Dolmetschers sind ausgewählte Kataloge und Datenbereinigungsregeln, mit denen die Eingaben abgeglichen werden.
Beachten Sie bitte, dass der XWaffe-Dolmetscher von der Fachlichen Leitstelle mit einem sehr geringen Budget betrieben wird. Aus diesem Grund können die Funktionalitäten und das Design nicht mit gewerblichen Programmen oder Übersetzungs-Tools multinationaler Unternehmen konkurrieren.
Der XWaffe-Dolmetscher führt keine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten durch. Aus diesem Grund lässt er beispielsweise Munitionsbezeichnungen/Kaliber zu, die niemals in die betreffende Waffe passen würden.
Auch ist die Anzahl der von uns hinterlegten bekannten Waffen-Kaliberkombinationen begrenzt und wird im Rahmen der verfügbaren Kapazitäten stetig erweitert.
Die Liste der angezeigten Modelle bei einer Herstellerauswahl ist nur beispielhaft und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!

Der XWaffe-Dolmetscher unterstützt die Mitarbeiter/-innen der Waffenbehörden an ihren Arbeitsplätzen bei der Erfassung der Waffendaten im laufenden Betrieb. Darüber hinaus ist er eine wertvolle Unterstützung für die anerkannten Schießsportverbände bei der Erstellung ihrer waffenrechtlichen Beführwortungen.
Auch für den Waffenfachhandel steht dieses kostenfreie IT-Werkzeug zur Verfügung.
Der XWaffe-Dolmetscher hilft Ihnen dabei, bei der Erfassung neuer Daten oder der Bearbeitung von Bestandsdaten die Waffendaten im korrekten XWaffe-konformen Format einzugeben und zu vervollständigen. Der XÖV-Standard XWaffe wird in der je aktuellen Version im

Beachten Sie bitte, dass der XWaffe-Dolmetscher von der Fachlichen Leitstelle mit einem sehr geringen Budget betrieben wird. Aus diesem Grund können die Funktionalitäten und das Design nicht mit gewerblichen Programmen oder Übersetzungs-Tools multinationaler Unternehmen konkurrieren.
Der XWaffe-Dolmetscher führt keine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten durch. Aus diesem Grund lässt er beispielsweise Munitionsbezeichnungen/Kaliber zu, die niemals in die betreffende Waffe passen würden.
Auch ist die Anzahl der von uns hinterlegten bekannten Waffen-Kaliberkombinationen begrenzt und wird im Rahmen der verfügbaren Kapazitäten stetig erweitert.
Die Liste der angezeigten Modelle bei einer Herstellerauswahl ist nur beispielhaft und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
Newsletter für private Waffenbesitzer
01.07.2025 | ![]() |
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Migration des Registerportals erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Trotz kleiner |
01.08.2023 | ![]() |
Aktuell und in der Vergangenheit können Sie bei Ihrer zuständigen Waffenbehörde ein „Stammdatenblatt“ anfordern. Dieses Stammdaten |
01.04.2023 | ![]() |
Um weiterhin Waffen nach dem Waffengesetz standardisieren zu können, wurde die Waffen-Matrix (Übersicht Waffentypologie) von aktua |
29.04.2022 | ![]() |
Der XWaffe-Dolmetscher hat ein Update erhalten. Die optische Änderung soll das Eingabefenster etwas aufgeräumter erscheinen lassen |
30.12.2021 | ![]() |
Üblicherweise blicken wir in NWR-Newsletter-Beiträgen in die Gegenwart und in die Zukunft, um die aktuellen Themen rund um das NWR |
29.04.2021 | ![]() |
Im NWR-Benutzerservice erreichen uns immer noch Hinweise, insbesondere aus dem Kreis der anzeigepflichtigen Waffenhersteller und - |
18.01.2021 | ![]() |
Der neue Flyer 8 dient zur Information aller privaten Waffenbesitzer im Zusammenhang mit privaten Waffenankäufen und -verkäufen. S |
27.02.2020 | ![]() |
Die aktualisierte Version der Übersicht Waffentypologie für NWR II mit den Änderungen des 3. WaffRÄndG ({jd_file file==45}) ist ab |
28.02.2019 | ![]() |
Waffenhersteller und -händler, die Inhaber der entsprechenden Erlaubnisse sind, können sich für den speziellen Newsletter "Herstel |
28.02.2019 | ![]() |
Die NWR-Identifikationsnummer (NWR-ID) ist eine unverwechselbare technische Identifikationsnummer (ID) des Nationalen Waffenregist |